Am Montag, 2. Oktober, fand die 1. ELSA-Delegiertenversammlung des neuen Schuljahres statt. Dabei wurde auch der neue Vorstand gewählt.

Das vollständige Protokoll des Anlasses lesen sie hier.
Am Montag, 2. Oktober, fand die 1. ELSA-Delegiertenversammlung des neuen Schuljahres statt. Dabei wurde auch der neue Vorstand gewählt.
Das vollständige Protokoll des Anlasses lesen sie hier.
Der Medienpädagoge Ivo Kuster präsentiert zwar keine Patentrezepte für den Umgang von Kindern mit Social Media. Doch wer die richtigen Fragen stelle, komme schon viel weiter.
Bericht von der ELSA-Elternweiterbildung, Regina Hanslmayr
„Eine Information aus dem Internet zu filtern ist vergleichbar mit dem Versuch einen Schluck Wasser von einem Hydranten zu trinken“. Dieses Zitat stammt von Mitchell Kapor, einem amerikanischen Sofwareentwickler.
Es war eines von vielen eindrücklichen Bildern, mit denen Ivo Kuster, Medienpädagoge, Erwachsenenbildner und Vater von drei Kindern, die Besucherinnen und Besucher des Themenabends Generation@ zum Nachdenken anregte. Die von der ELSA und der Schule Saatlen organisierte Weiterbildung am Abend des 13. Novembers im Saal der reformierten Kirche Saatlen war den Chancen und Gefahren des Internets gewidmet. Der „Was zieht die Kinder in die Computerwelt?“ weiterlesen
Der Schulweg an der Ecke Funkwiesenstrasse/Schörlistrasse war gefährlich. Jetzt hat die Stadt die Situation entschärft. Dank dem Einsatz der ELSA.
Von Franziska Schell, ELSA-Vorstandsmitglied
Sobald die eigenen Kinder in den Kindergarten oder die Schule kommen und die Eltern ihre Sprösslinge in den Anfangstagen noch begleiten, beginnt sich die Wahrnehmung für das Quartier zu ändern. Schliesslich soll ja das eigene Kind möglichst bald selbstständig den Weg zur Schule gefahrlos schaffen. Nun werden die Wege kritisch inspiziert: Gibt es tückische Schlaglöcher? Wie sieht es mit der Sicht einen Meter über dem
„Schulwegverbesserung an der Ecke Funkwiesen-/Schörlistrasse“ weiterlesen